Yves Klein

französischer Maler und Theoretiker; Werke: ab 1949 monochrome Bilder, v. a. in Blau; experimentierte mit den verschiedensten Materialien und Techniken, u. a. "Feuerbilder", Körperabdrücke

* 28. April 1928 Nizza

† 6. Juni 1962 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1977

vom 21. März 1977 , ergänzt um Meldungen bis KW 47/2022

Wirken

Yves Klein wurde am 28. April 1928 in Nizza geboren. Er hat die meiste Zeit seines kurzen Lebens in Paris verbracht. "Yves Klein", so schrieb der New Yorker Kunstkritiker und Psychiater Richard Hülsenbeck 1962 in der FAZ anläßlich seines Todes, "wurde von den Mitgliedern der Avantgarde als Künstler von großen Qualitäten angesehen. Er malte viele Bilder, er stellte in erstklassigen Galerien aus, er war nicht nur in Paris, sondern auch in Amerika und in Deutschland bekannt. Er stand in der allervordersten Reihe, er stand noch weiter nach vorn als die meisten seines Alters, ja, man möchte versucht sein zu sagen, daß er vor sich selbst stand. Er war immer noch einen Schritt voraus, vor seiner eigenen Kunst, vor seinem eigenen Denken, vor seiner eigenen Persönlichkeit..."

K.s Kunst stellte den Versuch der Erweiterung der künstlerischen Medien durch die Einführung neuer technischer Verfahren und theoretischer Ansatzpunkte ...